Open CattleHub Tag – Kurzinterview mit Marten Wegener
Bereits im Dezember letzten Jahres wurden auf Haus Düsse mit dem Funktionsmuster des OpenCattleHubTag einige Testmessungen durchgeführt. Ebenfalls im Fokus der Untersuchungen steht das eigens für den Tag entwickelte Gehäuse. Das Gehäuse für den OpenCattleHubTag…
Ideenwettbewerb „Laufflächen-Reinigungsroboter der Zukunft“
Das Experimentierfeld CattleHub hat sich zum Ziel gesetzt, ein Barn Robot Event zu etablieren, welches sich mit dem Robotikeinsatz in der Innenwirtschaft beschäftigt. Die erste Veranstaltung im Sommer 2022 behandelt Laufflächen-Reinigungsroboter. Neben einer Marktübersicht über…
Bekanntmachung von freien Stellen
Das Institut für Agrartechnologie des Johann Heinrich von Thünen-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorbehaltlich der Verfügbarkeit der Drittmittel, längstens befristet bis zum 31.05.2023 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) in…
Jahresrückblick 2021
Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu und während dieser Zeit des Jahresausklangs blicken wir zurück, lassen die vergangenen zwölf Monate Revue passieren und schauen voller Zuversicht auf das kommende Jahr 2022. Auch wenn…
Zweiter neuer Sensor im Haus Düsse
Erneut wurde zu Validierungszwecken von Assistenzsystemen in einem unserer Projektbetriebe ein neuer Sensor installiert. Im Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse wurden einige der Kühe mit CowManager Sensoren ausgestattet. Das System ist eine Kombination aus einem Sensor,…