CattleHub - digitale Assistenzsysteme in der Rinderhaltung
Im Experimentierfeld „CattleHub“ geht es um den Einsatz digitaler Assistenzsysteme in der Rinderhaltung.
Dabei soll vor allem die Etablierung digitaler Technik (Assistenzsysteme) in der Rinderhaltung unterstützt und aktiv gestärkt werden. Ziel ist, dass Landwirte und deren Tiere durch verbesserte Entscheidungsempfehlungen profitieren.
Dazu werden im Projekt unterschiedliche Systeme validiert und spezifische Verbesserungen in den Bereichen Tracking, Sensorik, Funkvernetzung sowie Energieversorgung angestrebt. Auch der Einsatz von künstlicher Intelligenz soll geprüft werden und zu höheren Prognosesicherheiten in der Datenanalyse beitragen.
Die im Projekt gewonnenen Erkenntnisse werden anschließend aufbereitet und in die praktische Rinderhaltung übertragen.
Das Experimentierfeld „CattleHub“ teilt sich in sieben verschiedene Experimentierbereiche auf. Diese werden jeweils von einem Projektpartner geleitet, um die Kompetenzen optimal zu nutzen.
Aktuelles
Wir hatten die Möglichkeit, unser Experimentierfeld CattleHub auf der EuroTier digital 2021 zu präsentieren.
Vom 09. bis 12. Februar 2021 fand die EuroTier statt, dieses Jahr zum ersten Mal in digitaler Form. Durch das…
Livetalk digitalen Experimentierfeldern
Vor knapp zwei Wochen haben wir angekündigt, dass Herr Prof. Dr. Büscher uns als Experimentierfeld im Rahmen der internationalen grünen…
CattleHub: Kurzvorstellung zur EuroTier
Über das BMEL haben wir die Möglichkeit, unser Experimentierfeld im Rahmen des Fachforums "Rind" auf der in diesem Jahr leider…